Die Grundschule am Brandenburger Tor
Öffnungszeiten des Sekretariats
- Montag: 08:00 bis 11:00 Uhr
- Dienstag: 08:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
- Mittwoch: geschlossen
- Donnerstag: 08:00 bis 11:00 Uhr und 13:00 bis 15:30 Uhr
- Freitag: 08:00 bis 11:00 Uhr
In den Ferien und an unterrichtsfreien Tagen geschlossen.
Kontakt
Grundschule am Brandenburger Tor
Wilhelmstraße 52
10117 Berlin
Fon (030) 20 62 94-30
Personal
Schulleitung: Frau Jüdes
Stellv. Schulleitung: Frau Zenker
Verwaltungsleitung: Frau Duvnjak
Sekretariat: Hr. Müller
Koordinierende Erzieherin: Frau Wehrmann
Stellvertretung: Frau Krause
Erweiterte Schulleitung:
Frau Jüdes, Frau Zenker, Frau Wehrmann, Herr Tiesler, Frau Jenke, Frau Er, Herr Bagmaci
Hausmeister: Herr Seydewitz
Küchenleitung: Herr Limprecht
Vorsitzende der Gesamtelternvertretung:
Frau Polinkovsks (gev-gsabt@gmx.de)
Ganztagsschule
An der Grundschule am Brandenburger Tor finden zwei Organisationsformen der Berliner Schule Anwendung: Die Offene und die Gebundene Ganztagsschule.
Was bedeutet das?
Die Gebundene Ganztagsschule umfasst einen zeitlichen Rahmen vom Unterrichtsbeginn bis 16.00 Uhr. In dieser Zeit besteht für die Kinder eine Anwesenheitsverpflichtung, da sie außer dem regulären Unterricht auch ein unterrichtsergänzendes Angebot erhalten. Dies trifft auf die SESB-Klassen zu.
Die Stundentafel der SESB-Klassen weicht zudem von der der Regelklassen ab:
Stundentafel der Staatlichen Europa-Schule Berlin (SESB):
Unterricht | Jahrgang | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | |
Muttersprache | (7) | (7) | 6 | 6 | 5 | 5 |
Partnersprache | (5) | (5) | 6 | 6 | 5 | 5 |
Deutsch | 1 | 1 | 1 | 1 | ||
Mathematik | (5) | (5) | 5 | 5 | 5 | 5 |
Sachunterricht | (2) | (2) | 3 | 5 | - | - |
Kunst / Musik | (3) | (3) | 3 | 3 | 3 | 3 |
Sport | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 | 2 |
2. Fremdsprache | 5 | 5 | ||||
Naturwissenschaften | 4 | 4 | ||||
Gesellschaftswissenschaften | 3 | 4 | ||||
Geschichte / Politische | ||||||
Gesamtstundenzahl | 25 | 25 | 25 | 26 | 32 | 33 |
Die Offene Ganztagsschule umfasst die Zeit des Unterrichts und zusätzliche Zeiten, die die Kinder betreut werden können. Grundsätzlich kann ein Kind in der Zeit von 6.00 – 18.00 Uhr betreut werden. Das "…kann" im letzten Satz bedeutet, dass es außerhalb der Unterrichtszeit keine Anwesenheitspflicht für die Schüler gibt. Dies trifft für die Klassen im Regelbereich zu.